Im Rahmen einer Feierstunde erhielten die erfolgreichen Verkäufer*innen und Kaufleute im Einzelhandel im Forum des Berufskollegs Ostvest ihre Berufsschulabschlusszeugnisse.

Juliane Brüggemann, Schulleiterin des BKO, gratulierte den erfolgreichen Absolvent*innen im Rahmen ihrer letzten Rede vor diesem Bildungsgang. Dabei gab sie die Erfahrungen ihres langjährigen Berufslebens weiter und wies vor allem auf die besondere Bedeutung von Berufsausbildungen hin.

Am vergangenen Freitag war es soweit: Sieben Auszubildende feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Industriemechaniker. Dieser besondere Sommertermin war denjenigen vorbehalten, die ihre dreieinhalbjährige Ausbildung in Rekordzeit von nur drei Jahren abgeschlossen haben.

Letzten Donnerstag hieß es für die Berufsschüler der beiden Bildungsgänge der Industrie- und Feinwerkmechanik des Berufskollegs Ostvest: Ab in die Gießerei der Stahlwerke Bochum für die dritten Ausbildungsjahre! Und das zum zweiten Mal, denn vor ziemlich genau einem Jahr erhielt der Vorgängerjahrgang ebenfalls eine beeindruckende Betriebsführung.

Wollen Sie im Schuljahr 2025/26 richtig durchstarten? Am BKO sind zum kommenden Schuljahr noch Plätze für Bewerber*innen frei, die den Ersten Schulabschluss, den Erweiterten Ersten Schulabschluss, den Mittleren Schulabschluss (ggf. mit Qualifikation) nachholen oder das Fachabitur (Fachhochschulreife) sowie das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) erreichen wollen - und das in allen drei Bereichen: Ingenieur-, Kfz-Technik, Wirtschaft und Informatik.

Interessierte können sich telefonisch im Schulbüro (02363 378-0) informieren oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren. Die Ansprechpersonen aller Bildungsgänge finden Sie auch auf unserer Homepage unter Bildungsangebot.

Wir freuen uns auf Sie!