Letzten Donnerstag hieß es für die Berufsschüler der beiden Bildungsgänge der Industrie- und Feinwerkmechanik des Berufskollegs Ostvest: Ab in die Gießerei der Stahlwerke Bochum für die dritten Ausbildungsjahre! Und das zum zweiten Mal, denn vor ziemlich genau einem Jahr erhielt der Vorgängerjahrgang ebenfalls eine beeindruckende Betriebsführung.

Die Stahlwerke Bochum, ein echtes Urgestein der Stahlindustrie, sind bekannt für ihre hochpräzisen verschleißfesten Gussprodukte, die in allen möglichen Formen und Größen die Welt erobern. Seit ihrer Unternehmensgründung vor deutlich über 100 Jahren haben sie sich zu einem der weltweit tätigen und stark nachgefragten Gießereibetriebe "made in Germany" entwickelt – und das mit einer Leidenschaft, die heißer ist als der flüssige Stahl selbst!

In Kleingruppen wurden unsere Auszubildenden von den Führungskräften des Unternehmens, Herrn Stephan O. Mayer, dem Geschäftsführer, Herrn Kris Wagner, dem Produktionsleiter, und Herrn Dirk Schröder, dem Qualitätsstellenleiter, durch die beeindruckenden Anlagen geführt. Selbst die vier Vorzieher der Abschlussprüfung Teil 2 ließen sich an ihrem vorletzten Tag der Ausbildungszeit dieses Spektakel nicht entgehen und waren mit von der Partie.

Der Höhepunkt des Tages war zweifellos der Abstich des flüssigen Stahls. Da floss der glühende Stahl wie ein feuriger Wasserfall in die Großform, begleitet von einer Pyroshow, die allen Lernenden die Münder offen stehen ließ. Flammen züngelten, Rauch stieg auf – einfach beeindruckend!

Dann durften wir einen Blick in die Rissprüfung sowie die Werkstätten der Fertigung und Instandhaltung werfen – der übliche Arbeitsplatz der Auszubildenden.

Zum krönenden Abschluss gab es für alle Teilnehmer Cappies der „SWB“ – damit auch niemand vergisst, wo die beeindruckende Führung stattgefunden hat.

Ein riesengroßes Dankeschön an Herrn Mayer, Herrn Wagner, Herrn Schröder sowie die gesamten Stahlwerke für ihre Zeit und die einmaligen Einblicke. Die Möglichkeit, unsere (fast) unendlichen Fragen loszuwerden und immer ausführliche und anschauliche Antworten zu erhalten, war toll! Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch ein echtes Erlebnis. Wir freuen uns schon auf die nächste „stahlharte“ Exkursion mit stellvertretendem Klassenlehrer Lennart Flake sowie Referendar Tobias Hubert und sind gespannt, welche Abenteuer die Stahlwerke Bochum noch für uns bereithalten!