Oder auch: Schulleitungswechsel am BKO
Am Berufskolleg Ostvest ist es nie langweilig, aber das letzte Schuljahr übertraf doch so einiges. Der Höhepunkt war die Verabschiedung von Juliane Brüggemann – mit anschließender Beauftragung von Claus Wiesmann als neuem Schulleiter. In dem ganzen Trubel ist eine Veröffentlichung auf der Webseite etwas aus dem Blick geraten – dies wird nun nachgeholt. Los geht's!
Im Rahmen einer spannenden Exkursion besuchte die Oberstufe der Industriemechanik des Berufskollegs Ostvest das Museum "Strom und Leben" im Umspannwerk Recklinghausen. Begleitet vom stellvertretenden Klassenlehrer Lennart Flake erhielten die Auszubildenden im dritten Lehrjahr eine fachkundige Führung durch die Ausstellung. Dabei standen nicht nur technische Aspekte rund um die Entwicklung und Struktur der deutschen Stromnetze im Fokus – auch aktuelle Herausforderungen wie der Netzausbau, die Integration erneuerbarer Energien und moderne Speichertechnologien wurden intensiv diskutiert.
Weiterlesen: Umspannwerk Recklinghausen – Technik trifft Geschichte
... natürlich „völlig losgelöst von der Erde“
Bereits zum zweiten Mal fand „The Voice of BKO – der ultimative Karaoke-Vormittag“ statt. Diesmal nahmen die Klassen der Unter- und Mittelstufe der Informationstechnischen Assistent*innen teil, um sich gegenseitig ihre Gesangstalente zu präsentieren – und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Die Klasse B2I hat im Rahmen des Mikroklima-Projektes am 25.06.2025 die ersten Sensoren in Marl angebracht. Das Projekt ist eine Kooperation des Kreises Recklinghausen, der Städte des Kreises und unserem Berufskolleg Ostvest. In diesem Jahr ging es um Messstellen in Marl. Das Anbringen der Sensoren fand unter den aufmerksamen Blicken von Vertreter*innen des Kreises, der Stadt Marl und des BKO statt.