Sie haben Fragen zur Schullaufbahn, Inhalten, Eingangsvoraussetzungen, Schulabschlüssen u. a. in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik?

Freitag, 28.11.2025, 16-18 Uhr, Schulgelände mit Werkstattgebäude, Gebäude 3 und Forum: Die Spätschicht, unser Abend der offenen Türen! Lernen Sie uns und unsere Schule in besonderer Atmosphäre kennen! Schüler*innen und Lehkräfte stehen für persönliche Gespräche bereit, unser Werkstattgebäude ist geöffnet und im Forum erhalten Sie bei Bedarf eine ausführliche Schullaufbahnberatung. Wir freuen uns auf Sie!

Samstag, 07.02.2026, 9:30-13 Uhr, Forum BKO - unser Informations- und Anmeldetag! Klären Sie letzte Fragen oder melden Sie sich direkt an - unser Sekretariat hat geöffnet! Tipp: Zeugnis, Lebenslauf, Foto und Personalausweis mitbringen!

Erste Anmeldephase am BKO vom 07.02. bis 06.03.2026!

80 interessierte Schüler*innen aus 12 Klassen lauschten am 13.11.25 gespannt den Informationen...

• der Stadt Dortmund zu ihren Ausbildungsberufen sowie der Berufsfeuerwehr und deren Kombiausbildung
• der Bundespolizei zum gehobenen und mittleren Dienst
• des Zolls zum gehobenen und mittleren Dienst
• der Landespolizei NRW zum gehobenen Dienst sowie
• der Bundeswehr zu den einzelnen Laufbahnen von der Mannschaft bis hin zum Offizier sowie den Möglichkeiten in der Bundeswehrverwaltung

Am Dienstag, 11.11. und Mittwoch 12.11. fand die 13. Auflage der Berufsorientierungsmesse im Forum des Berufskollegs Ostvest statt. An diesen zwei Tagen konnten 43 Unternehmen, Institutionen und Organisationen aus der Region die über 500 interessierten Schüler*innen, (darunter auch externe Schüler*innen aus umliegenden Schulen) über ihre mehr als 50 unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten und Studienangebote beraten – eine Erfolgsbilanz.

Die erfahrenen Auszubildenden der Unternehmen informierten in kurzen Präsentationen die neugierigen Schüler*innen über ihre Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe, sowie über Möglichkeiten eines Studiums oder ein Duales Studium. Einige der Azubis besuchen zurzeit das Berufskolleg Ostvest oder sind ehemalige Schüler*innen.

Am Berufskolleg Ostvest hat ein Fachtag zum Thema Mehrsprachigkeit stattgefunden. Die aufwändige Veranstaltung, die vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Recklinghausen ausgerichtet wurde, hat auch für unsere Schule eine besondere Relevanz, da sich die Kommunikationskultur auch hier in den letzten Jahren stark gewandelt hat. Auf dem Schulhof begegnen sich zahlreiche unterschiedliche Sprachen wie zum Beispiel Ukrainisch, Türkisch, Arabisch, Polnisch und Deutsch. Diese Vielfalt prägt nicht nur den Schulalltag, sondern findet auch ihren Weg in die Klassenräume.