Die Schüler*innen der ITA-Oberstufe (Informationstechnische Assistent*innen) haben mit ihrer Lehrerin Stefanie Mohr während der Woche vom 05.05.2025 bis zum 09.05.2025 eine Registrierungsaktion mit der DKMS. Wir besiegen Blutkrebs ins Leben gerufen.

Den Anstoß dafür gab eine Schülerin dieser Klasse, die selbst vor kurzem einen Fall von Blutkrebs in der engsten Familie erlebt hat. Für das erkrankte Familienmitglied wurde zum Glück über die DKMS ein Stammzellen-Spender gefunden und eine erfolgreiche Behandlung durchgeführt.

Am Donnerstag, 08.05.2025, 14:30 Uhr können Sie im Forum des BKO Ihre Fragen zum Beruflichen Gymnasium für Ingenieurwissenschaften klären!

 

Zur Erinnerung: Sie wollen Abitur machen und interessieren sich für Technik? Am BKO sind für das nächste Schuljahr noch freie Plätze im Beruflichen Gymnasium für Ingenieurwissenschaften zu vergeben - Ihre perfekte Vorbereitung für ein Studium im technischen Bereich oder eine technische Ausbildung!

Wie erkenne ich Falschgeld möglichst schnell und unauffällig? Was sind die Merkmale echter Banknoten? Wer fälscht Geld und wie kommt es in den Umlauf?

Im Rahmen einer Schulung zur Erkennung von Falschgeld, die von Mitarbeitenden der Deutschen Bundesbank durchgeführt wurde, erhielten die Unterstufenklassen im Einzelhandel fachkundige Antworten auf ihre Fragen.

Am BKO ist eine neue Initiative ins Leben gerufen worden: die Fahrrad-AG, die Lernenden die Möglichkeit bietet, gebrauchte Fahrräder wieder verkehrstauglich zu machen. Die Teilnehmenden: In diesem Jahr werden am BKO mehr als 80 Jugendliche in den internationalen Förderklassen im Alter von 16 bis 20 Jahren unterrichtet. Ziel ist es, die deutsche Sprache zu fördern und den Ersten Schulabschluss zu ermöglichen. Ralf Reinhardt leitet die Fahrrad-AG und kümmerte sich auch um die Organisation des Ausflugs.