Auch in Pandemiezeiten stehen die Lehrkräfte zu ihren ehrenamtlichen Aufgaben.
Am 4. und 5. Mai wurden am Berufskolleg insgesamt 134 Auszubildende bei ihren Abschlussprüfungen im Bereich Einzelhandel, Industrie und IT-Berufe von den Kolleg*innen des BKO in verschiedenen Räumen und im Forum unter Einhaltung der Corona-Bedingungen beaufsichtigt. Vor Beginn der Aufgabenstellungen wurde bei jedem Prüfling die Bescheinigung des Corona-Negativtestes überprüft. Unterstützt wurden sie dabei von unserem pensionierten Kollegen Gerd Benning und Frau Venghaus von der IHK Gelsenkirchen.
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, liebe Mitarbeitende an unserer Schule,
sehr haben wir uns über den 2. Platz beim Schüler-Wettbewerb unserer Schule gefreut.
Nach wie vor begleiten uns unsere Symbole der Hoffnung durch das Jahr. Sie erinnern uns an unsere Wünsche, Träume, Sehnsüchte und Hoffnungen. Sie ermutigen uns, diese zu verwirklichen – soweit das unter den Bedingungen der Pandemie möglich ist. Gerne könnt Ihr/können Sie sich unsere Beiträge auf der Homepage unserer Schule ansehen.
Wir haben unseren Wettbewerbs-Beitrag als Mitmach-Aktion verstanden und würden uns sehr freuen, wenn sich viele von Euch/Ihnen beteiligen würden. Sehr gerne auch anonym.
Vest der Hoffnung in Zeiten der Pandemie – das war das zur aktuellen Zeit passende Motto des diesjährigen Schulwettbewerbs. Gruppen bestehend aus bis zu fünf Schüler*innen und/oder Lehrer*innen wurden eingeladen, aktiv und kreativ zu werden und einen Beitrag zum Thema „Hoffnung in Zeiten der Pandemie“ einzureichen. Die Jury – darunter Vertreter*innen der Schulleitung, der Schulsozialarbeit, des Lehrerrats und der Schüler*innenvertretung – freute sich über zahlreiche eingereichte, völlig individuelle Beiträge und hatte es nicht leicht, sich unter diesen auf drei Erstplatzierte zu einigen.
Mehr als 100 Auszubildende aus unterschiedlichen kaufmännischen Berufen haben heute am BKO ihre IHK-Zwischenprüfungen abgelegt. Auch zur Wahrung der Einhaltung der geltenden Corona-Regeln haben insgesamt sechs (!) Lehrer*innen und zwei Mitarbeiter der IHK Aufsicht geführt. Um das einzuordnen zu können: Normalerweise nehmen alle Prüflinge im Forum gemeinsam an der Zwischenprüfung teil - da reicht auch eine Aufsichtsperson...