Ein Tag an der Uni in einem echten Labor verbringen? Das ließen sich die Schüler*innen der DW13A (Stufe 13 des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung) nicht zweimal sagen.

Los ging es in das interaktive Lern-Lehr-Labor der Universität Duisburg-Essen.

Pünktlich um 9.00 Uhr startete der Tag mit einer Sicherheitsunterweisung für das bevorstehende Arbeiten im Labor, worauf eine theoretische Bearbeitung des Tagesthema: „Die Anwendung der molekulargenetischen Methode: PCR und Gelelektrophorese“ folgte.

Ausgestattet mit der neuesten Labormode ging es schließlich ans praktische Arbeiten, bei dem die Schüler*innen beweisen konnten, was sie theoretisch alles drauf haben!

Nach einer Arbeitsphase mit viel neuem Input, ging es schließlich in die wohlverdiente Mittagspause, in der die Schüler*innen die Möglichkeit hatten, die Mensa und den Rest des Campus kennenzulernen.

Gut gestärkt ging es zurück ins Labor, in dem neue Herausforderungen auf die angehenden Wissenschaftler*innen warteten.

Sie haben geschwitzt, gelacht und -an der ein oder anderen Stelle- bestimmt auch mal geflucht, aber in einer abschließenden Runde im Unterrichtsraum, waren sich alle einig: Ein mehr als gelungener (praktischer) Tag!

Dank geht an die Schüler*innen (besonders an die Physiker*innen der DW13A), die diesen Tag so einmalig gemacht haben!

Bio 2 Bio 3 Bio 4